Zum Inhalt springen
Freiwillige Feuerwehr Markdorf
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Einsätze
    • Aktuelles
  • Über uns
    • Führung
    • Abteilungen
    • Fachabteilungen
    • Kontakt
  • Technik
    • Fahrzeuge
    • Historische Fahrzeuge
    • Geräte & Ausrüstung
    • Fahrzeugreservierung
  • Mitglied werden
Menü Schließen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Einsätze
    • Aktuelles
  • Über uns
    • Führung
    • Abteilungen
    • Fachabteilungen
    • Kontakt
  • Technik
    • Fahrzeuge
    • Historische Fahrzeuge
    • Geräte & Ausrüstung
    • Fahrzeugreservierung
  • Mitglied werden
Mehr über den Artikel erfahren F 1 – Nicht beaufsichtigtes Reisigfeuer

F 1 – Nicht beaufsichtigtes Reisigfeuer

  • Beitrags-Autor:mscheerer
  • Beitrag veröffentlicht:27. November 2020
  • Beitrags-Kategorie:Einsatz

Am Freitagnachmittag um 16.18 Uhr wurde die Abteilung Markdorf-Stadt erneut zu einem unbeaufsichtigten Reisigfeuer alarmiert. Die Polizei hatte uns zu dem brennenden Haufen zwischen Bürgerberg und Stüblehof angefordert. Die etwas…

WeiterlesenF 1 – Nicht beaufsichtigtes Reisigfeuer
Mehr über den Artikel erfahren B 3 – TLF nach Horgenzell

B 3 – TLF nach Horgenzell

  • Beitrags-Autor:mscheerer
  • Beitrag veröffentlicht:15. August 2020
  • Beitrags-Kategorie:Einsatz

Das TLF 4000 wurde heute Vormittag zur Überlandhilfe zu einem Brand nach Horgenzell im Kreis Ravensburg alarmiert, musste aber nicht eingreifen. Einsatzbericht der Feuerwehr Weingarten

WeiterlesenB 3 – TLF nach Horgenzell
Mehr über den Artikel erfahren F 2 – DL, TLF und GW A/S nach Deggenhausertal

F 2 – DL, TLF und GW A/S nach Deggenhausertal

  • Beitrags-Autor:mscheerer
  • Beitrag veröffentlicht:18. Juli 2020
  • Beitrags-Kategorie:Einsatz

Gegen 22.40 Uhr wurde die Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Markdorf zu einem Brandeinsatz nach Roggenbeuren (Deggenhausertal) alarmiert. Kurze Zeit darauf wurde auch das Tanklöschfahrzeug und der Gerätewagen Atemschutz - Strahlenschutz…

WeiterlesenF 2 – DL, TLF und GW A/S nach Deggenhausertal
Mehr über den Artikel erfahren F 2 – DL, TLF und GW A/S nach Deggenhausertal

F 2 – DL, TLF und GW A/S nach Deggenhausertal

  • Beitrags-Autor:mscheerer
  • Beitrag veröffentlicht:9. Juli 2020
  • Beitrags-Kategorie:Einsatz

Zu einem Wohnhausbrand im Weiler Jonistobel (Gemeinde Deggenhausertal) wurden Einheiten der Feuerwehr Markdorf in der Nacht von Donnerstag auf Freitag alarmiert. Im Rahmen der Überlandhilfe unterstützen wir die Feuerwehr Deggenhausertal…

WeiterlesenF 2 – DL, TLF und GW A/S nach Deggenhausertal
Mehr über den Artikel erfahren F 1 – Gartenhütte brennt

F 1 – Gartenhütte brennt

  • Beitrags-Autor:mscheerer
  • Beitrag veröffentlicht:16. April 2020
  • Beitrags-Kategorie:Einsatz

Mit dem Alarmstichwort "Brennende Gartenhütte" wurde die Abteilung Markdorf am frühen Donnerstag Abend in die Kleingartenanlage zwischen Markdorf und Wangen alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Kräfte fand der Einsatzleiter eine…

WeiterlesenF 1 – Gartenhütte brennt
Mehr über den Artikel erfahren F 1 – Brennender Holzhaufen

F 1 – Brennender Holzhaufen

  • Beitrags-Autor:mscheerer
  • Beitrag veröffentlicht:24. März 2020
  • Beitrags-Kategorie:Einsatz

Über die Landespolizei wurde die Abteilung Ittendorf der Feuerwehr Markdorf gegen 21 Uhr alarmiert. Nahe des Ittendorfer Sportplatzes würde es noch Glutnester geben nach Reisigverbrennen. Bei Eintreffen der Feuerwehr zeigte…

WeiterlesenF 1 – Brennender Holzhaufen
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Neueste Beiträge

  • H TÜR – Aufzugstopp mit Insassen
  • B 4 – Gerätewagen A/S nach Friedrichshafen
  • B GROSSKFZ – Tanklöschfahrzeug nach Deggenhausertal
  • B 3 Y- Ausgelöster Rauchwarnmelder und Rauchgeruch / Person in Wohnung gestürzt
  • B 3 BMA – Brandmeldeanlage Industriebetrieb

Neueste Kommentare

  • Neu im Führungstrio der Feuerwehr Markdorf - Freiwillige Feuerwehr Markdorf bei Jahreshauptversammlung 2025

Archive

  • September 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • November 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • September 2023
  • Juli 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Januar 2021
  • August 2020
  • Juni 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019

Kategorien

  • Abteilung
  • Abteilung Ittendorf
  • Abteilung Riedheim
  • Abteilung Stadt
  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Einsatz
  • Fachabteilung
  • Fahrzeuge
  • Geräte
  • Oldtimer

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Follow Me

Newsletter

Get all latest content delivered to your email a few times a month.
Email is required Email is not valid
Thanks for your subscription.
Failed to subscribe, please contact admin.

Recent Posts

  • H TÜR – Aufzugstopp mit Insassen
    H TÜR – Aufzugstopp mit Insassen
    19. Oktober 2025/
    0 Comments
  • B 4 – Gerätewagen A/S nach Friedrichshafen
    B 4 – Gerätewagen A/S nach Friedrichshafen
    18. Oktober 2025/
    0 Comments
  • B GROSSKFZ – Tanklöschfahrzeug nach Deggenhausertal
    B GROSSKFZ – Tanklöschfahrzeug nach Deggenhausertal
    17. Oktober 2025/
    0 Comments

Calendar

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Sep.    

Freiwillige Feuerwehr Markdorf
Am Azlenberg 2
88677 Markdorf
Telefon: 07544 740611
Email: kommandant@feuerwehr-markdorf.de

Schnellzugriff

  • Einsätze
  • Termine
  • Webmail
  • Fahrzeugreservierung
  • Interner Bereich

Informationen

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung