H TÜR 2 – Notfalltüröffnung
Auf Anforderung des Rettungsdienstes, wurden die Angehörigen der Alarmschleife "Türöffnung" am Freitagabend in die Straße Im Mühlöschle alarmiert. Vor Ort war die Türe dann allerdings schon geöffnet, so dass wir…
Auf Anforderung des Rettungsdienstes, wurden die Angehörigen der Alarmschleife "Türöffnung" am Freitagabend in die Straße Im Mühlöschle alarmiert. Vor Ort war die Türe dann allerdings schon geöffnet, so dass wir…
Am frühen Sonntagabend wurde die Abteilung Markdorf-Stadt wegen einer Hilfeleistung in die Straße Im Kapuzineröschle alarmiert. Dort hatte die Hausverwaltung bemerkt, dass die tiefergelegenen Teile in der Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses,…
Ein angebranntes Essen in einer der Wohnungen, war der Auslösegrund für die alarmierende Brandmeleanlage. Vor Ort waren dann keine weiteren Maßnahmen der Feuerwehr notwendig.
Zu der ausgelösten automatischen Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb wurde die Abteilung Markdorf - Stadt am Dienstagmorgen alarmiert. Nach zuverlässiger Rückmeldung eines Feuerwehrangehörigen vor Ort, dass kein schädigendes Ereignis vorlag, rückte…
Unter Dringlichkeit galt es für Polizei und Rettungsdienst eine Tür in einer Wohnung im Oberen Garwiedenweg zu öffnen. Hierzu rückten die Einsatzkräfte der Alarmschleife "Türöffnung" aus.
Als letzten Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Markdorf im Jahre 2020 musste die Abteilung Markdorf-Stadt um 23.20 Uhr zum Asylbewerberheim in die Rudof-Diesel-Straße ausrücken. Dort hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Wie…