Zum Inhalt springen
Freiwillige Feuerwehr Markdorf
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Einsätze
    • Aktuelles
  • Über uns
    • Führung
    • Abteilungen
    • Fachabteilungen
    • Kontakt
  • Technik
    • Fahrzeuge
    • Historische Fahrzeuge
    • Geräte & Ausrüstung
    • Fahrzeugreservierung
  • Mitglied werden
Menü Schließen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Einsätze
    • Aktuelles
  • Über uns
    • Führung
    • Abteilungen
    • Fachabteilungen
    • Kontakt
  • Technik
    • Fahrzeuge
    • Historische Fahrzeuge
    • Geräte & Ausrüstung
    • Fahrzeugreservierung
  • Mitglied werden
Mehr über den Artikel erfahren Hilfeleistungslöschgruppen­fahrzeug­ (HLF 20)

Hilfeleistungslöschgruppen­fahrzeug­ (HLF 20)

  • Beitrags-Autor:nsander
  • Beitrag veröffentlicht:13. Oktober 2019
  • Beitrags-Kategorie:Abteilung Stadt/Fahrzeuge

Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug­ (HLF 20) Florian Markdorf 1/46 Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuge (HLF) sind Alleskönner für jeden erdenklichen Einsatz. Das HLF20 führt 2000 Liter Wasser für den Ersteinsatz beim Brandeinsatz mit, sowie Rettungsgeräte und Werkzeug…

WeiterlesenHilfeleistungslöschgruppen­fahrzeug­ (HLF 20)
Mehr über den Artikel erfahren Gerätewagen Atemschutz / Strahlenschutz (GW-A/S)

Gerätewagen Atemschutz / Strahlenschutz (GW-A/S)

  • Beitrags-Autor:tobiby
  • Beitrag veröffentlicht:27. September 2019
  • Beitrags-Kategorie:Abteilung Stadt/Fahrzeuge

Gerätewagen Atemschutz/Strahlenschutz (GW-A/S) Florian Markdorf 1/56 Der GW A/S kommt bei großen Brandeinsätzen, bei denen viele Atemschutzgeräteträger eingesetzt werden, zum Einsatz.Hierzu wurde vom Bodenseekreis den Feuerwehren dieses Fahrzeug zur Verfügung…

WeiterlesenGerätewagen Atemschutz / Strahlenschutz (GW-A/S)
Mehr über den Artikel erfahren Einsatzleitwagen (ELW)

Einsatzleitwagen (ELW)

  • Beitrags-Autor:tobiby
  • Beitrag veröffentlicht:27. September 2019
  • Beitrags-Kategorie:Abteilung Stadt/Fahrzeuge

Einsatzleitwagen (ELW1) Florian Markdorf 1/11 Der Einsatzleitwagen dient der Feuerwehr zum Führen und Koordinieren des Einsatzes. Mit ihm rückt der Einsatzleiter, bzw. Zugführer, zusammen mit Führungsgehilfen, als erstes aus.An der…

WeiterlesenEinsatzleitwagen (ELW)
Mehr über den Artikel erfahren Drehleiter mit Korb (DL(A)K 23/12)

Drehleiter mit Korb (DL(A)K 23/12)

  • Beitrags-Autor:tobiby
  • Beitrag veröffentlicht:13. August 2019
  • Beitrags-Kategorie:Abteilung Stadt/Fahrzeuge

Drehleiter mit Korb (DL(A)K 23/12) Florian Markdorf 1/33 Die Drehleiter dient zur Rettung von Menschen aus Höhen. Weiterhin ist sie zur Durchführung technischer Hilfeleistungen und als Angriffsweg geeignet. Bei einem…

WeiterlesenDrehleiter mit Korb (DL(A)K 23/12)
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Freiwillige Feuerwehr Markdorf
Am Azlenberg 2
88677 Markdorf
Telefon: 07544 740611
Email: kommandant@feuerwehr-markdorf.de

Schnellzugriff

  • Einsätze
  • Termine
  • Webmail
  • Fahrzeugreservierung
  • Interner Bereich

Informationen

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung