H TÜR 2 – Aufzugstopp
Nachdem der Aufzug nicht mehr fahrbereit im obersten Stockwerk eines Mehrfamilienhauses gestoppt hatte, war vermutet worden, dass sich eine Person darin befinden könnte. Wir öffneten die Aufzugstüre und fanden den…
Nachdem der Aufzug nicht mehr fahrbereit im obersten Stockwerk eines Mehrfamilienhauses gestoppt hatte, war vermutet worden, dass sich eine Person darin befinden könnte. Wir öffneten die Aufzugstüre und fanden den…
Auf Anforderung des Rettungsdienstes, wurden die Angehörigen der Alarmschleife "Türöffnung" am Freitagabend in die Straße Im Mühlöschle alarmiert. Vor Ort war die Türe dann allerdings schon geöffnet, so dass wir…
Zu einem Gebäudebrand am Dienstagabend in Heiligenberg-Röhrenbach wurde unser Gerätewagen Atemschutz-Strahlenschutz zur Unterstützung alarmiert. Nähere Informationen auf der Homepage der Freiwilligen Feuerwehr Heiligenberg. Pressemitteilung des KFV Bodenseekreis
Am frühen Sonntagabend wurde die Abteilung Markdorf-Stadt wegen einer Hilfeleistung in die Straße Im Kapuzineröschle alarmiert. Dort hatte die Hausverwaltung bemerkt, dass die tiefergelegenen Teile in der Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses,…
Im Keller eines Gastronomiegebäudes in Möggenweiler fanden die Besitzer am Samstag ca. 30 cm Wasser vor. Mit einer Tauchpumpe wurde der Keller weitgehend leergepumpt.
Erneut mussten zwei Einsatzkräfte der Abteilung Riedheim, nach telefonischer Benachrichtigung, nach Oberleimbach zu dem Landwirtschaftsbetrieb ausrücken. Eine Pumpe war ausgefallen und der Sickerschacht der Jauchegrube war mit Wasser vollgelaufen. Hier…