Bei fast allen Brandeinsätzen treten durch sich bei Hitze zersetzende Stoffe gefährliche Brandgase auf. Gegen diese hochgiftigen Dioxine, Furane oder auch Salzsäure schützt der umluftunabhängige Atemschutz die Einsatzkräfte.
Der komplette Atemschutz besteht, neben der normalen persönlichen Schutzausrüstung, aus der Atemluftflasche (ca. 1600 Liter Atemluft unter 300 bar Druck) auf dem Tragegestell, der Atemschutzmaske aus Gummi und der Flammschutzhaube aus feuerfestem Gewebe.