Die Aufgaben dieser Einheit bestehen u.a. darin, in regelmäßigen Abständen an festgelegten Messpunkten im Bodenseekreis die Luft- und Bodenkontamination zu erfassen.
Hierzu stehen Messgeräte bereit, mit welchen natürliche Luft- und Bodenstrahlen gemessen werden. Bei Bedarf besteht auch die Möglichkeit, Bodenproben zu entnehmen. Halbjährlich, im Frühjahr und Herbst werden vom Stützpunkt Markdorf routinemäßig vier Messpunkte angefahren und ausgemessen.