H ÖLSPUR 1 – Ölspur durch die Stadt
Während der Einsatzmaßnahmen beim PKW-Brand auf der K 7744, erreichte die Zentrale im Feuerwehrhaus Markdorf ein weiterer Einsatz. Es wurde eine Ölspur im Stadtgebiet gemeldet. Die sich als Bereitschaft im…
Während der Einsatzmaßnahmen beim PKW-Brand auf der K 7744, erreichte die Zentrale im Feuerwehrhaus Markdorf ein weiterer Einsatz. Es wurde eine Ölspur im Stadtgebiet gemeldet. Die sich als Bereitschaft im…
Zur Unterstützung des Dienstes der Psychosozialen Notfallversorgung (PSNV) wurde am Samstagnachmittag der Kommandant alarmiert.
Gegen 2:47 Uhr wurden die ersten Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Markdorf Abteilung Markdorf-Stadt wegen einem brennenden Stall im Lilienweg, oberhalb Möggenweiler, mit dem Stichwort „Feuer F2“ alarmiert. Schon auf der…
Wegen der andauernden Starkregenlage musste die Abteilung Markdorf-Stadt am Donnerstagabend erneut alarmiert werden. Ebenso wurde die Führungsgruppe zur Einsatzlenkung im Feuerwehrhaus Markdorf aktiviert, um die auflaufenden Einsätze gezielt abarbeiten zu…
Während der erste Einsatz lief, erreichte uns die nächste Alarmierung. Parallel dazu wurde die Führungszelle der Führungsgruppe aufgebaut, um für eine eventuelle Großschadenslage gewappnet zu sein. Wir rückten mit dem…
Am frühen Donnerstagabend zogen über den Bodenseekreis einige Gewitter- und Starkregenzellen. Die Abteilung Markdorf-Stadt wurde alarmiert, als über Notruf gemeldet worden war, dass Wasser in einen Gewerbebetrieb im Schießstattweg laufen…