F 1 – Feuerschein
Eine Anruferin des Notrufs 112 hatte in Markdorf Süd in Richtung der Schrebergärten einen Feuerschein wahrgenommen. Die Erkundung vor Ort ergab, dass es sich bei dem Licht um die Beleuchtung…
Eine Anruferin des Notrufs 112 hatte in Markdorf Süd in Richtung der Schrebergärten einen Feuerschein wahrgenommen. Die Erkundung vor Ort ergab, dass es sich bei dem Licht um die Beleuchtung…
Am Freitagnachmittag wurde die Abeilung Markdorf-Stadt wegen eines gemeldeten Brandes im Parkhaus Bischofschloß alarmiert. Der zuerst eintreffende Kommandant konnte das Feuer, es brannte ein Kunststoffabsperrnetz, händisch ablöschen. Zu Nachlöscharbeiten wurde…
Am Donnerstagnachmittag musste Einsatzkräfte der Abteilung Markdorf-Stadt ins Industriegebiet ausrücken,. In einem Industriebetrieb hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Vor Ort konnte durch den Einsatzleiter allerdings kein schädigendes Ereignis festgestellt werden.
Am Freitagabend mussten Einsatzkräfte der Abteilung Markdorf-Stadt auf die Kreisstraße K7742 zu einem Verkehrsunfall ausrücken. Im Waldstück östlich Riedheim war ein mit einer Person besetzter PKW verunglückt und befand sich…
Am Sonntagmorgen wurde die Abteilung Markdorf-Satdt wegen der ausgelösten automatischen Brandmeldeanlage im Seniorenwohnheim Kloster St. Josef in der Spitalstraße alarmiert. Beim Aufsuchen des auslösenden Melders konnte allerdings kein Rauch und…
Um kurz nach 19 Uhr am Freitagabend wurde die Abteilung Markdorf-Stadt wegen eines Brandes auf einem Feld im Stadtteil Fitzenweiler alarmiert. Vor Ort zeigte sich, dass es sich um ein…