F 1 – Heckenbrand
Am Samstagvormittag wurde die Abteilung Markdorf-Stadt wegen einem Brand einer Hecke alarmiert. Vor Ort zeigte sich, dass die Hecke bereits von Anwohnern gelöscht worden war. Wir kontrollierten die Örtlichkeit mit…
Am Samstagvormittag wurde die Abteilung Markdorf-Stadt wegen einem Brand einer Hecke alarmiert. Vor Ort zeigte sich, dass die Hecke bereits von Anwohnern gelöscht worden war. Wir kontrollierten die Örtlichkeit mit…
Am Montagnachmittag hatte die automatische Brandmeldeanlage im Asylbewerberheim in Steibensteg ausgelöst. Vor Ort gab es keine Hinweise auf ein schädigendes Ereignis, so dass der Einsatz schnell beendet werden konnte.
Wegen der ausgelösten automatrischen Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb in der Straße "Keltenschanze", musste die Abteilung Markdorf-Stadt am Samstagmorgen ausrücken. Die Erkundung vor Ort ergab, wie auch schon vom betrieber gemeldet,…
Die automatische Brandmeldeanlage im Asylbewerberheim in der Rudolf-Diesel-Straße hatte am Freitagmorgen ausgelöst. Wir rückten mit dem Löschzug der Abteilung Markdorf-Stadt aus, konnten vor Ort aber kein schädigendes Ereignis feststellen.
Am Dienstagmittag erreichte die Einsatzkräfte der Abteilung Markdorf-Stadt die Alarmmeldung, dass es auf einem Balkon eines Mehrfamilienhauses im Schießstattweg brennen würde. Wir rückten unverzüglich mit dem Löschzug aus. Zeitgleich waren…
Am späten Samstagnachmittag wurde die Einsatzabteilung der Abteilung Markdorf-Stadt wegen eines PKW-Brandes auf der Kreisstraße K 7744 bei Wirmetsweiler alarmiert. Schon auf der Anfahrt war eine schwarze Rauchwolke erkennbar. Vor…