H TÜR 2 – Notfalltüröffnung
Parallel zum Einsatz an der Grillhütte mussten die Einsatzkräfte der Alarmschleife "Türöffnung" zu einer Türöffnung unter Dringlichkeit in die Bussenstraße hin ausrücken. Hier wurde für den Rettungsdienst Zugang in eine…
Parallel zum Einsatz an der Grillhütte mussten die Einsatzkräfte der Alarmschleife "Türöffnung" zu einer Türöffnung unter Dringlichkeit in die Bussenstraße hin ausrücken. Hier wurde für den Rettungsdienst Zugang in eine…
Am frühen Donnerstagabend wurden die Einsatzkräfte der Alarmschleife "Türöffnung" wegen eines Notfalls in einem Einkaufzentrum in der Hauptstraße alarmiert. Dort soll es einen Stopp eines Aufzuges gegeben haben, der mit…
Die integrierte Leitstelle Bodensee-Oberschwaben alarmierte die Abteilung Markdorf-Stadt am Donnerstagmorgen wegen der ausgelösten automatischen Brandmeldeanlage im Einkaufszentrum Proma in der Hauptstraße. Die Erkundung ergab, dass ein Sensor im Bereich eines…
Am Montagmorgen löste die automatische Brandmeldeanlage im Bildungszentrum Markdorf aus. Wir rückten mit dem Löschzug aus und kontrollierten die Örtlichkeiten. Hier zeigte sich, dass der Auslösegrund ein Täuschungsalarm wegen Handwerkerarbeiten…
Am späteren Donnerstagnachmittag wurde von der integrierten Leitstelle die Kommandantenschleife alarmiert, damit der Notarzt zu einem Notfall auf der K7750 bei Allerheiligen gebracht werden konnte. Hierfür wurde ein MTW eingesetzt.
Das sich auf der Rückfahrt vom Verkehrsunfall auf der B33 befindliche HLF20 wurde von der integrierten Leitstelle zu einem medizinischen Notfall in Bürgberg disponiert. Unsere Einsatzkräfte leisteten dort bei einem…