KOMMANDANT – Unbeaufsichtigtes Feuer
Am Sonntagabend wurde die Kommandoschleife der Feuerwehr alarmiert, um abklären zu lassen, was es mit dem gemeldeten Feuer westlich von Ittendorf in Richtung Ahausen auf sich hatte. Kommandant Tobias Lumb…
Am Sonntagabend wurde die Kommandoschleife der Feuerwehr alarmiert, um abklären zu lassen, was es mit dem gemeldeten Feuer westlich von Ittendorf in Richtung Ahausen auf sich hatte. Kommandant Tobias Lumb…
Wegen einer fraglich drohenden Überflutung im Bereich Möggenweiler wurde die Kommandantenschleife der Feuerwehr Markdorf alarmiert. Nach Rücksprache mit der Leitstelle war aber kein Schadensereignis gegeben und somit kein Einsatz der…
Am Donnerstagabend wurde der Kommandant der Abteilung Markdorf-Stadt alarmiert, weil ein Jungstorch aus seinem Nest auf dem Bischofschloß gefallen war und in der Dachrinne festhing. Wir rückten mit der Drehleiter…
Wegen eines mutmasslichen Wasserrohrbruchs in der Fitzenweiler Straße, wurde der Kommandant der Feuerwehr in der Nacht von Samstag auf Sonntag alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Lage, ein weiterer Einsatz…
Am Freitagmorgen wurde von der integrierten Leitstelle Bodensee-Oberschwaben der Kommandant der Feuerwehr Markdorf alarmiert, um mit dem Kommandowagen als Notarztzubringer vom Rettungshubschrauber zum Einsatzort zu fungieren. Kurz nach dem Alarm…
Am Samstagmorgen entdeckten Angestellte eines Supermarkts in der Ravensburger Straße eine mutmasslich exotische giftige Spinne im Obstbereich des Geschäfts. Da keine unmittelbare Gefährdung vorlag, konnte der Einsatz an einen fachkundigen…