H TÜR 2 – Notfalltüröffnung
Zu einer Notfalltüröffnung mussten die Einsatzkräfte der Alarmschleife "Türöffnung" am Montagnachmittag ausrücken.
Zu einer Notfalltüröffnung mussten die Einsatzkräfte der Alarmschleife "Türöffnung" am Montagnachmittag ausrücken.
Zu einem Türöffnungseinsatz unter Dringlichkeit wurde die Alarmschleife "Türöffnung" am Mittwochnachmittag alarmiert. Vor Ort mussten wir nicht tätig werden.
Am Samstagnachmittag, kurz vor Beginn der Jahresschlußübung der Abteilung Riedheim, wurde der Kommandant der Abteilung wegen einer Ölspur auf der B33 in den Ortsdurchfahrten von Hepbach und Stadel alarmiert. Es…
Wegen einer gemeldeten Gasauströmung bei Bauarbeiten wurde im Rahmen der Überlandhilfe unter anderem der Rüstwagen der Feuerwehr Markdorf nach Stetten alarmiert. Alle weiteren Infos auf der Homepage der FF Stetten.
Am Samstagmorgen wurden wir persönlich am Feuerwehrhaus von einer Polizeistreife angefragt, um einen Motoroller zu bergen, der sich in einem Entwässerungsgraben nahe der Ensisheimer Straße befand. Da nicht ausgeschlossen werden…
Am Samstagabend mussten Kräfte der Abteilung Markdorf-Stadt zu einem Einsatz in die Hauptstraße ausrücken. Dort hatte ein PKW nach einem Unfall Betriebsstoffe, wie sich herausstellte Getriebeöl, verloren. Wir streuten die…