Datum: 28. August 2024
Alarmzeit: 17:58 Uhr
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Art: Technische Hilfeleistung
Einsatzort: Muldenbachstraße
Einsatzdauer: 41 Minuten
Mannschaftsstärke:
Fahrzeuge: ELW, KdoW, HLF 20
Einheiten: FF Markdorf – Abteilung Stadt
Weitere Kräfte:
Einsatzbericht:
Am Mittwoch kurz vor 18 Uhr wurde die Abteilung Markdorf-Stadt zu einem Einsatz in der Muldenbachstraße alarmiert. Dort würde ein LKW eine unbekannte Flüssigkeit verlieren, die in den nebengelegenen Muldenbach fliessen würde.
Als wir eintrafen konnten wir auch einen LKW an gemeldeter Stelle antreffen, der aufgrund eines technischen Defekts Kühlerflüssigkeit verlor. Da der Motor nicht mehr lief, trat auch kein weiteres Kühlmittel mehr aus.
Wir streuten den Flüssigkeitsfleck ab und konnten sicherstellen, dass kein Kühlermittel in den Bachlauf gelangt war.
Wir verwiesen den LKW-Fahrer an einen Reparaturdienst.



Hinweis: Bei Einsätzen und Übungen der Freiwilligen Feuerwehr Markdorf werden ausschliesslich von dafür beauftragten und autorisierten Einsatzkräften Fotos und Videoaufnahmen zur Dokumentation, zu Schulungszwecken und für die Öffentlichkeitsarbeit angefertigt.
Diese Aufnahmen werden nur erstellt, wenn das Einsatzgeschehen es zulässt und unter Beachtung der Persönlichkeitsrechte.
So werden z.B. Personen, die keine Einsatzkräfte sind, unkenntlich gemacht.
Bei Fragen hierzu, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns.
Das Urheberrecht an den Fotos liegt ausschließlich bei der Freiwilligen Feuerwehr Markdorf