Datum: 21. Dezember 2022
Alarmzeit: 23:00 Uhr
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Art: Technische Hilfeleistung
Einsatzort: Rudolf-Diesel-Straße
Einsatzdauer: 1 Stunde 4 Minuten
Mannschaftsstärke:
Fahrzeuge: ELW, KdoW, GW-T (klein), HLF 20, LF 16/12 CAFS, RW
Einheiten: FF Markdorf – Abteilung Stadt
Weitere Kräfte: DRK Rettungsdienst, DRK Schnelleinsatzgruppe, Polizei, Stellv. Kreisbrandmeister
Einsatzbericht:
Am späteren Mittwochabend wurde die Abteilung Markdorf-Stadt zu einem Notfall in der Rudolf-Diesel-Straße alarmiert. Eine Person hatte über eine Notruf-App gemeldet, dass in einem Industriegebäude Gas auströmen und sich noch eine Person im Gebäude befinden würde.
Wir rückten unverzüglich mit 6 Fahrzeugen zur Menschenrettung aus.
Die Erkundung des Einsatzleiters vor Ort, unterstützt von einem Trupp unter Atemschutz, ergaben jedoch keine Hinweise auf eine Gasauströmung. Mit dem Gaswarngerät wurde das Gebäude, zu dem sich über ein Fenster gwaltsam Zutritt verschafft werden musste, freigemessen.
Eine Person konnte beim Absuchen des Gebäudes nicht aufgefunden werden.
Aufgrund diesen Sachverhalts muss von einer böswilligen Alarmierung ausgegangen werden.
Während des Einsatzes waren 26 Feuerwehrleute, 5 Angehörige des Rettungsdienstes und der SEG, sowie zwei Polizeibeamte gebunden. Ein Feuerwehrmann verletzte sich an Glassplittern leicht.
Der böswillige Missbrauch von Notrufen ist kein Kavaliersdelikt und kann nach § 145 StGB mit bis zu einem Jahr Freiheitsstrafe bestraft werden.
Die Polizei hat hierzu Ermittlungen aufgenommen.



Hinweis: Bei Einsätzen und Übungen der Freiwilligen Feuerwehr Markdorf werden ausschliesslich von dafür beauftragten und autorisierten Einsatzkräften Fotos und Videoaufnahmen zur Dokumentation, zu Schulungszwecken und für die Öffentlichkeitsarbeit angefertigt.
Diese Aufnahmen werden nur erstellt, wenn das Einsatzgeschehen es zulässt und unter Beachtung der Persönlichkeitsrechte.
So werden z.B. Personen, die keine Einsatzkräfte sind, unkenntlich gemacht.
Bei Fragen hierzu, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns.
Das Urheberrecht an den Fotos liegt ausschließlich bei der Freiwilligen Feuerwehr Markdorf