H 1 – Wasser im Keller

Datum: 22. Februar 2025
Alarmzeit: 7:20 Uhr
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Art: Technische Hilfeleistung
Einsatzort: Brühlstraße
Einsatzdauer: 1 Stunde 18 Minuten
Mannschaftsstärke:
Fahrzeuge: ELW, KdoW, MTW 1, SW 2000-Tr
Einheiten: FF Markdorf – Abteilung Stadt
Weitere Kräfte: Stadtwerk am See


Einsatzbericht:

Am Samstagmorgen mussten Einsatzkräfte der Abteilung Markdorf-Stadt in die Brühlstraße ausrücken.

Dort hatte ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses gemeldet, dass sich Wasser im Keller befinden würde, das von aussen reindrückt.

Vor Ort zeigte sich, dass durch einen Schaden an der Wasserzuleitung Wasser von aussen in den Keller lief.

Wir dämmten den Wassrerzufluss ein und forderten den Notdienst des Wasserversorgers an, der dann die Zuleitung abschieberte.

Weiter nahmen wir das Wasser im Keller mit zwei Wassersaugern auf.


Hinweis: Bei Einsätzen und Übungen der Freiwilligen Feuerwehr Markdorf werden ausschliesslich von dafür beauftragten und autorisierten Einsatzkräften Fotos und Videoaufnahmen zur Dokumentation, zu Schulungszwecken und für die Öffentlichkeitsarbeit angefertigt.
Diese Aufnahmen werden nur erstellt, wenn das Einsatzgeschehen es zulässt und unter Beachtung der Persönlichkeitsrechte.
So werden z.B. Personen, die keine Einsatzkräfte sind, unkenntlich gemacht.
Bei Fragen hierzu, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns.
Das Urheberrecht an den Fotos liegt ausschließlich bei der Freiwilligen Feuerwehr Markdorf