H 1 VU – Kollision zweier PKW

Datum: 28. September 2019
Alarmzeit: 10:52 Uhr
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Art: Technische Hilfeleistung
Einsatzort: Andreas-Strobel-Straße
Einsatzdauer: 48 Minuten
Mannschaftsstärke:
Fahrzeuge: ELW, KdoW, HLF 20, LF 8/6 Ittendorf
Einheiten:
Weitere Kräfte: DRK Rettungsdienst


Einsatzbericht:

Am Samstagmorgen um 10.52 Uhr wurden die Abteilungen Markdorf Stadt und Ittendorf der Freiwilligen Feuerwehr Markdorf zu einem Verkehrsunfall in der Andreas-Strobel-Straße (Bundesstraße 33) in Ittendorf alarmiert.
Nach dem Alarmmeldebild befanden sich dort nach Kollision zwei Fahrzeuge im Straßengraben.
Bei Eintreffen der ersten Kräfte der Feuerwehr befanden sich keine Personen mehr in den PKW, so dass keine technische Unfallrettung vorgenommen werden musste.
Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes wurden zwei Fahrzeuginsassen von der Feuerwehr betreut. Als weitere Tätigkeiten wurde der Brandschutz sichergestellt, und die Batterien an den beiden Fahrzeugen abgeklemmt.


Hinweis: Bei Einsätzen und Übungen der Freiwilligen Feuerwehr Markdorf werden ausschliesslich von dafür beauftragten und autorisierten Einsatzkräften Fotos und Videoaufnahmen zur Dokumentation, zu Schulungszwecken und für die Öffentlichkeitsarbeit angefertigt.
Diese Aufnahmen werden nur erstellt, wenn das Einsatzgeschehen es zulässt und unter Beachtung der Persönlichkeitsrechte.
So werden z.B. Personen, die keine Einsatzkräfte sind, unkenntlich gemacht.
Bei Fragen hierzu, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns.
Das Urheberrecht an den Fotos liegt ausschließlich bei der Freiwilligen Feuerwehr Markdorf