Datum: 18. Januar 2025
Alarmzeit: 21:21 Uhr
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Art: Brandeinsatz
Einsatzort: Mangoldstraße
Einsatzdauer: 39 Minuten
Mannschaftsstärke:
Fahrzeuge: ELW, KdoW, DL(A)K 23/12, HLF 20, LF 16/12 CAFS
Einheiten: FF Markdorf – Abteilung Stadt
Weitere Kräfte: DRK Rettungsdienst, DRK Schnelleinsatzgruppe, Polizei, Stellv. Kreisbrandmeister
Einsatzbericht:
Am späteren Samstagabend wurde die Abteilung Markdorf-Stadt zu einem Brandeinsatz in einem Mehrfamilienhaus der Mangoldstraße alarmiert. Laut Alarmmeldung sollte sich noch eine Person in der entsprechenden Wohnung befinden.
Wir rückten unverzüglich mit dem Löschzug aus. Bei der Erkundung durch den Einsatzleiter zeigte sich, dass es in einer Küche einer Wohnung durch Gegenstände auf einem eingeschalteten Herd zu einem Schmorbrand gekommen war, der die Räumlichkeiten stark verraucht und die Heimrauchmelder ausgelöst hatte.
Ein beherzter Nachbar war schon, unter Vernachlässigung einer möglichen Eigengefährdung, durch ein Fenster in die betroffene Wohnung eingedrungen und hatte die Bewohnerin nach draussen gebracht. Vielen Dank für dieses Eingreifen !
Die Bewohnerin wurde dann von Kräften des Rettungsdienstes betreut und behandelt, ebenso der Helfer, der sich offenbar leicht verletzt hatte.
Wir belüfteten die Wohnung und kontrollierten die Küche mit der Wärmebildkamera, wobei aber keine weitere Feststellung gemacht werden konnte.
Somit konnten wir den Einsatz nach kurzer Zeit beenden.
Zur Ursache des Brandes, sowie zur Schadenshöhe haben wir keine Kenntnisse.
Hinweis: Bei Einsätzen und Übungen der Freiwilligen Feuerwehr Markdorf werden ausschliesslich von dafür beauftragten und autorisierten Einsatzkräften Fotos und Videoaufnahmen zur Dokumentation, zu Schulungszwecken und für die Öffentlichkeitsarbeit angefertigt.
Diese Aufnahmen werden nur erstellt, wenn das Einsatzgeschehen es zulässt und unter Beachtung der Persönlichkeitsrechte.
So werden z.B. Personen, die keine Einsatzkräfte sind, unkenntlich gemacht.
Bei Fragen hierzu, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns.
Das Urheberrecht an den Fotos liegt ausschließlich bei der Freiwilligen Feuerwehr Markdorf