Datum: 28. Juli 2025
Alarmzeit: 14:31 Uhr
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Art: Brandeinsatz
Einsatzort: Riedstraße
Einsatzdauer: 43 Minuten
Mannschaftsstärke:
Fahrzeuge: ELW, KdoW, DL(A)K 23/12, HLF 20, LF 16/12 CAFS
Einheiten: FF Markdorf – Abteilung Stadt
Weitere Kräfte: DRK Rettungsdienst, Polizei
Einsatzbericht:
Am Montagnachmittag wurde die Abteilung Markdorf-Stadt wegen eines Fahrzeugbrandes in der Riedstraße alarmiert. Aufgrund der Bebauung dort und da sich ein weiteres Fahrzeug direkt daneben befand, hatte die Leitstelle mit dem Alarmstichwort “Brand Gross-Kfz” alarmiert.
Vor Ort zeigte sich, dass sich der betreffende PKW in einem Hof in der Gartenstraße befand und das Feuer bereits gelöscht war. Anwohner hatten mit Wassereimern den Brand soweit gelöscht, dass auch keine weitere Gefährdung mehr für die Umgebung bestand.
Wir kontrollierten den Motorraum mit der Wärmebildkamera und kühlten die Brandstelle weiter mit einem Strahlrohr auf unbedenkliche Temperaturen herunter. Weiter entfernten wir die Batterie des Fahrzeugs.
Zur Schadenshöhe und zur Brandursache können wir keine Angaben machen.






Hinweis: Bei Einsätzen und Übungen der Freiwilligen Feuerwehr Markdorf werden ausschliesslich von dafür beauftragten und autorisierten Einsatzkräften Fotos und Videoaufnahmen zur Dokumentation, zu Schulungszwecken und für die Öffentlichkeitsarbeit angefertigt.
Diese Aufnahmen werden nur erstellt, wenn das Einsatzgeschehen es zulässt und unter Beachtung der Persönlichkeitsrechte.
So werden z.B. Personen, die keine Einsatzkräfte sind, unkenntlich gemacht.
Bei Fragen hierzu, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns.
Das Urheberrecht an den Fotos liegt ausschließlich bei der Freiwilligen Feuerwehr Markdorf