H TÜR 2 – Notfalltüröffnung
Am Samstagabend wurden die Abteilung Riedheim, sowie die Einsatzkräfte der Alarmschleife Türöffnung zu einer Notfalltüröffnung in Leimbach alarmiert.
Am Samstagabend wurden die Abteilung Riedheim, sowie die Einsatzkräfte der Alarmschleife Türöffnung zu einer Notfalltüröffnung in Leimbach alarmiert.
Wegen der ausgelösten automatischen Barndmeldeanlage im Asylbewerberheim in der Rudolf-Diesel-Straße musste die Abteilung Markdorf-Stadt am Samstagmorgen erneut ausrücken. Vor Ort konnte durch den Einsatzleiter kein schädigendes Ereignis festgestellt werden.
Zu einer Türöffnung unter Dringlichkeit wurden die Einsatzkräfte der Alarmschleife "Türöffnung" am späten Freitagabend gerufen. Sie schafften für den Rettungsdienst mit einer Steckleiter Zugang zu einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus.
Als weiterer Einsatz nach dem Starkregen mussten Einsatzkräfte der Abteilung Markdorf-Stadt Wasser in einem Keller eines Wohnauses in der Hans-Wagenitz-Straße mit dem Wassersauger aufnehmen.
Nachdem ein kleines Starkregengebiet am späten Freitag Nachmittag über den Landkreis und auch das Gemeindegebiet Markdorf hinweggezogen ist, mussten auch wir zu zwei wetterbedingten Einsätzen ausrücken. Im Schießstattweg lief Wasser…
Kurze Zeit nach dem ersten Alarm wurden wir erneut ins Asylbewerberheim alarmiert. Erneut hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Auch diesemal war der Auslösegrund Kochtätigkeiten eines Bewohners, ein schädigendes Ereignis lag nicht…