H RD – Medizinsche Hilfeleistung
Das sich auf der Rückfahrt vom Verkehrsunfall auf der B33 befindliche HLF20 wurde von der integrierten Leitstelle zu einem medizinischen Notfall in Bürgberg disponiert. Unsere Einsatzkräfte leisteten dort bei einem…
Das sich auf der Rückfahrt vom Verkehrsunfall auf der B33 befindliche HLF20 wurde von der integrierten Leitstelle zu einem medizinischen Notfall in Bürgberg disponiert. Unsere Einsatzkräfte leisteten dort bei einem…
Am Donnerstagmorgen wurde die Abteilung Ittendorf wegen eines Verkehrsunfalls an der Einmündung der K7746 in die Bundestraße 33 zwischen Ittendorf und Stetten alarmiert. Zusätzlich rückte der ELW und das HLF20…
Am Mittwochabend kam es zu einem Feuerwehreinsatz im Airbus-Werk in Immenstaad, zu dem später auch unser GW A/S und ein MTW mit Atemschutzgeräteträgern nachalarmiert wurden. Weietre Infos über die Pressestelle…
Am Mittwochnachmittag wurde die Abteilung Riedheim zu einem unklaren Brand in der Straße "Torkelhalden" in Riedheim alarmiert. Vor Ort zeigte sich den ersteintreffenden Einsatzkräften, dass ein Schuppen unmittelbar an einer…
Wegen eines Alarms der automatischen Brandmeldeanlage im Bundesstraßentunnel der B 31n bei FN-Waggershausen, wurde, neben zahlreichen anderen Einsatzmitteln umliegender Feuerwehren, auch der Gerätewagen Atemschutz-Strahlenschutz der FF Markdorf alarmiert. Vor Ort…
Am Montagmittag wurde die Abteilung Markdorf-Stadt zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Für eine Personenrettung wurden zusätzliche Hände benötigt.