H TÜR 1 – Türöffnung
Zu einer Türöffnung wurden Einsatzkräfte der Abteilung Markdorf-Stadt am Samstagmittag alarmiert. Vor Ort wurde dann der Schliesszylinder getauscht und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
Zu einer Türöffnung wurden Einsatzkräfte der Abteilung Markdorf-Stadt am Samstagmittag alarmiert. Vor Ort wurde dann der Schliesszylinder getauscht und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
Am späten Dienstagabend wurde die Abteilung Markdorf-Stadt wegen der ausgelösten automatischen Brandmeldeanlage in einem Industrieunternehmen alarmiert. Vor Ort ergab die Erkundung keine Hinweise auf ein schädigendes Ereignis. Der Auslösegrund ist…
Am Montagvormittag wurde die Abteilung Markdorf-Stadt wegen der ausgelösten automatischen Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb in der Zeppelinstraße alarmiert. Vor Ort gab es keine Hinweise auf ein schädigendes Ereignis. Auslösegrund war…
In der Nacht zu Neujahr wurde unsere Alarmschleife "Gerätewagen Atemschutz-Strahlenschutz" wegen eines Großbrandes in Friedrichshafen zur Unterstützung der Feuerwehr Friedrichshafen mit Atemschutzgeräten alarmiert. Drei Einsatzkräfte rückten aus und waren bis…
Zu eienr Türöffnung unter Dringlichkeit im Ortsteil Hepbach wurde die Abteilung Riedheim, sowie Einsatzkräfte der Türöffnungsgruppe am Silverstermittag alarmiert.
Am Mittwochabend wurde die Abteilung Markdorf-Stadt wegen einer Ölspur in der Riedheimer Straße alarmiert. Angeblich zog sich die Ölspur von Raderach her bis ins Stadtgebiet von Markdorf. Die Erkundung durch…