Datum: 21. Mai 2025
Alarmzeit: 21:08 Uhr
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Art: Technische Hilfeleistung
Einsatzort: Unterleimbach
Einsatzdauer: 2 Stunden 45 Minuten
Mannschaftsstärke:
Fahrzeuge: KdoW, GW-T (14to), GW-T (klein), LF10 Riedheim, MTW RI
Einheiten: FF Markdorf – Abteilung Riedheim, FF Markdorf – Abteilung Stadt
Weitere Kräfte: Landratsamt, Polizei
Einsatzbericht:
Am Mittwochabend wurde in der Brunnisach im Bereich Unterleimbach eine Gewässerverunreinigung festgestellt.
Die Einsatzkräfte der Abteilung Riedheim konnten im Bachlauf auch Ölschlieren und Dieselgeruch wahrnehmen.
Unverzüglich wurde an zwei Stellen im Bach Ölsperren ausgebracht und mit Bindemittel die Ölverschmutzung aufgenommen, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern.
Weiter wurde vom Landratsamt ein Vertreter des Amts für Wasser und Bodenschutz zur Begutachtung angefordert. Auch Kommandant Tobias Lumb machte sich ein Bild der Lage an der Einsatzstelle.
Der Einsatz für die Feuerwehr endete gegen Mitternacht.
Die Ursache für die Umweltverschmutzung ist derzeit Gegenstand polizeilicher Ermittlungen.







Hinweis: Bei Einsätzen und Übungen der Freiwilligen Feuerwehr Markdorf werden ausschliesslich von dafür beauftragten und autorisierten Einsatzkräften Fotos und Videoaufnahmen zur Dokumentation, zu Schulungszwecken und für die Öffentlichkeitsarbeit angefertigt.
Diese Aufnahmen werden nur erstellt, wenn das Einsatzgeschehen es zulässt und unter Beachtung der Persönlichkeitsrechte.
So werden z.B. Personen, die keine Einsatzkräfte sind, unkenntlich gemacht.
Bei Fragen hierzu, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns.
Das Urheberrecht an den Fotos liegt ausschließlich bei der Freiwilligen Feuerwehr Markdorf