Erfolgreicher „Feuerzauber“: Abteilung Ittendorf spendet erneut an das Kinderhospiz St. Nikolaus

Die Abteilung Ittendorf der Freiwilligen Feuerwehr Markdorf hatte kurz vor Weihnachten wieder ihren „Feuerzauber“ veranstaltet. Die Feuerwehrleute brutzelten neben wärmenden Feuertonnen für die Gäste Schwein am Spieß mit Kartoffelsalat, Grillwurst, Stockbrot und Waffeln. Dazu gab es unter anderem Glühwein und Punsch.

Rund 250 Besucherinnen und Besucher, hauptsächlich Einwohner aus Ittendorf, genossen die gewohnt gemütliche und familiäre Atmosphäre am Feuerwehrhaus.

Der Erlös von 1.220 Euro war mehr als beachtlich und wurde dann um weitere 1.000 Euro von der ortsansässigen Firma Fetscher Zelte und um 200 Euro vom Versicherungsbüro Pia Schlageter aus Überlingen aufgestockt.

So konnten die Feuerwehrler aus Ittendorf eine großartige Spende von insgesamt 2.420 Euro an das Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad Grönenbach am 25. April 2025 übergeben. Das Kinderhospiz freut sich damit schon zum zweiten Mal über die Spende des „Feuerzaubers“ aus Ittendorf

Spendenübergabe des „Feuerzaubers“ der Freiwilligen Feuerwehr Ittendorf an das Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad Grönenbach. V.l.: Karl Heinz Kohl (Festorganisator), Holger Mock (Kinderhospiz), Karl-Heinz Alber (Abteilungs-Kommandant), Wolfgang Mayer (Feuerwehrmann), Samuel Heimann (Feuerwehrmann)